Die Stadtverwaltung von Marratxi auf Mallorca hat der Guardia Civil zwei angrenzende Grundstücke in der Gegend von sa Cabana angeboten, damit sie dort die Kaserne bauen kann. Die beiden Grundstücke haben zusammen eine Fläche von 3.000 Quadratmetern.
Die Benemérita ist seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen Standort in Marratxí, da sie die alte Kaserne, die sich im Besitz von Aena befand, aufgrund des schlechten Zustands des Gebäudes verlassen hat.
Aus diesem Grund wurde die Pont d’Inca-Kaserne 2018 aufgegeben. Damals übermittelte die Korpsleitung ihre Bedürfnisse an das Konsistorium, das nach Prüfung des Antrags beschloss, diese beiden Grundstücke anzubieten.
Die Korpsleitung wird nun die Optionen für den Bau der neuen Kaserne prüfen und entscheiden, ob sie diese in ihren Investitionsplan aufnimmt. Die Verhandlungen zwischen dem Rathaus und der Guardia Civil begannen im Oktober letzten Jahres, als der Bürgermeister Miquel Cabot und ein Teil der Regierungsmannschaft mit dem Kommando zusammentrafen, um eine Lösung zu finden und einen Standort für das Gebäude zu bestimmen.
Derzeit sind 50 Beamte in der Zentrale in Port d’Inca stationiert, obwohl sie vorübergehend in der Zentrale in Palma untergebracht sind.
Quelle: Agenturen